+49 157 81507887 info@yogaundanatomie.com

Yoga Einzelstunden

mit yogatherapeutischem Ansatz

Trotz ähnlichem Körperbau hat jeder Mensch seine individuelle anatomischen Bedingungen, Strukturen und Möglichkeiten.

In einer privaten Yogastunde erarbeiten wir zusammen Ihren individuellen Übungsplan, die auf Sie abgestimmten Yogaübungen mit Berücksichtigung ihrer Ziele und Bedürfnisse.

Als Physiotherapeutin baue ich auch mein anatomisches Wissen in die Gestaltung Ihres Übungsprogramms ein.

Welche Ziele hat eine individuelle Yogapraxis?

Achtsamkeit / Entschleunigung

Über die achtsame Wahrnehmung können wir positive Veränderungen, neue Bewegungsmuster in unserem Körper und Geist erleben.

Kraft und innere Stärke

Sie erlernen sinnvolle Bewegungen, Haltungen und vielfältige Variationen um verschiedene Muskeln und Muskelanteile zu aktivieren sowie Atemtechniken mit dem Ziel eines ruhigen und ausgeglichenen Geistes.

Stabilität und Gleichgewicht

Stabilität ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für gesundes Bewegen.
Auf der Yogamatte üben wir ganz verschiedene Stellungen und Bewegungsübergänge um das Gleichgewicht zu erhalten oder zu verbessern.

Entspannung

Das beste Mittel gegen Stress ist die Entspannung. Innerhalb des Yoga gibt es zahlreiche Anregungen und Techniken zur Entspannung. Wir integrieren verschiedene Entspannungstechniken in Ihren Übungsplan wie zum Beispiel die Vertiefung des Atems, innere Bilder zum Visualisieren, Körperwahrnehmungsübungen und Meditationen.

Yoga in der Schwangerschaft

Eine regelmässige Yogapraxis in der Schwangerschaft unterstützt Sie auf die Geburt körperlich und mental vorzubereiten.

Gezielt auf die Schwangerschaft abgestimmte Übungen helfen Ihnen mögliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen, Müdigkeit zu lindern.

Sie lernen Atemübungen, die Sie in der Schwangerschaft, während der Geburt und in der Zeit danach anwenden können.

Meditationen stärken die Verbindung zu sich selbst und zu Ihrem Baby.

Man wird besser in dem, was man übt.

Worin möchten Sie besser werden?